
Viele Preise für kreative Grundschüler
Kleine große Künstler und ihr größter Wunsch. Unser Kreativwettbewerb hat tolle Ergebnisse hervorgebracht – und gezeigt, wie sehr die Kinder Corona und die Folgen der Pandemie beschäftigt.
Das Ende von Corona, kein Homeschooling mehr
Ende vorigen Jahres haben wir zu einem Kreativwettbewerb aufgerufen und die Schüler aller Altersstufen gebeten, uns ihren größten Wunsch für 2021 zu malen oder zu basteln. Auch wenn dieser Wettbewerb durch Corona und die damit einhergehenden Einschränkungen im Schulbetrieb etwas schleppend anlief, sind zahlreiche Beiträge eingegangen. Unser Dank gilt stellvertretend Kunstlehrerin Kathleen Kühnold, die die Idee in die Klassen getragen hat. Die Ergebnisse der Kinder sind bunt, zeigen aber auch den größten Wunsch ganz klar: Endlich wieder ein normaler Schulbetrieb, kein Homeschooling, keine Quarantäne, alle Fächer, keine Maske, Freunde treffen. Auch das zeigt, wie sehr die Kinder unter der Pandemie leiden.
Die Klasse 1e mit Klassenleiterin Petra Suhm hat ein Gemeinschaftsprojekt eingereicht – und sich ihre Preise gemeinsam abgeholt.
Wir sagen danke mit vielen Preisen
Durch die großzügige Unterstützung von Kaufland konnte der Förderverein alle Teilnehmer mit Geschenken für ihre Arbeit belohnen. Darunter auch die Klasse 1e von Lehrerin Petra Suhm. Sie haben im Klassenverbund eine ganze Filmrolle mit Fotos gestaltet, aus einem Karton und Papprollen ein kleines Kino gebastelt. „Die Kinder waren mit genauso viel Euphorie dabei wie die Klassenleiterin, haben das Projekt in den Schulalltag integriert — und alle haben als Team mitgemacht, sich verwirklicht. So haben wir uns das gewünscht“, sagt der Vorsitzende des Fördervereins, Dr. Tobias D. Höhn.