Als Förderverein unterstützen wir die Bildung und Erziehung an der Regenbogenschule Taucha. In den vergangenen Jahren haben wir zahlreiche Projekte durch eingeworbene Spenden und Aktionen realisieren können. Dafür sagen wir herzlichen Dank. Und das spornt uns an für neue Projekte. Unser Augenmerk gilt dabei immer dem Wohl der Kinder.
Projektkosten:
8.000€
Digitale Medien lassen sich gut in den Unterricht einbinden und unterstützen das Lernen – doch dafür braucht es auch die nötige Ausstattung. Daher möchte der Förderverein der Regenbogenschule Taucha e.V. der Schule eine weitere interaktive Tafel finanzieren. Denn längst nicht alle Klassenzimmer sind mit interaktiven Tafeln ausgestattet. Doch wir alle wissen: Die Förderung der Medienkompetenz unserer Kinder ist das A und O.
Projektkosten:
1.289,00€
Um die neuen interaktiven Tafeln schnell und effizient nutzen zu können, hat uns die Schule um die Anschaffung einer Dokumentenkamera gebeten. Mit den Einnahmen aus dem Laternenfest und einem Spendenaufruf konnten wir sogar zwei dieser Kameras im Gesamtwert von 1.289,00 Euro anschaffen.
Bilder kommen in Kürze.
Projektkosten:
897,00€
Auf spielerische Art und Weise zum flüssigen Lesen und Schreiben – mit Lese-Magnetboxen. Jede Box enthält 213 Buchstaben-Blöcke, Groß- und Kleinbuchstaben, Joker und Leerzeichen. Geeignet sind die Boxen für Leseanfänger sowie Fortgeschrittene, und sie helfen auch Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwäche. Zudem fordert die Arbeit mit den Boxen auch die Konzentrationsfähigkeit, die Ausdauer und das eigenverantwortliche Arbeiten – in Einzel- sowie für Gruppenarbeit. Wir haben der Regenbogenschule im Jahr 2019 einen ganzen Satz dieser Lese-Magnetboxen im Wert von 897,00 Euro übergeben können.
Bilder kommen in Kürze
Projektkosten:
599,00€
Die Ganztagesangebote sind ein wichtiger Teil der pädagogischen Arbeit. Für das Ganztagesangebot (GTA) „Schulhof pflegen – Natur erleben“ hat der Förderverein im Jahr 2020 ein Gartenhaus finanziert. Darin finden Gartengeräte und viele weitere Materialien Platz, die den Kindern die Natur greifbar machen. So können sie unter Anleitung der Erzieher das Schulumfeld mitentwickeln und lernen ökologische Zusammenhänge zu verstehen.
Projektkosten:
2.648,94€
Lesen und Chillen: Das ermöglichen 16 runde Sitzhocker, die vor der Schulbibliothek zum gemütlichen Schmökern einladen. Die Hocker besitzen eine spezielle brandhemmende Ausstattung (Kunstlederbezug, Schaumfüllung, Holzbodenplatte, Metallgleiter) und erfüllen damit alle Anforderungen. Das macht sie leider auch ziemlich teuer. Wir haben die Anschaffung im Jahr 2020 zur Hälfte finanziert und dafür 2.648,94 Euro aufgewandt.