
Geschafft: 3,4 Tonnen Altpapier
Wir haben es geschafft. Dank eurer Mithilfe! Und trotz Corona. 3,4 Tonnen Altpapier haben wir zusammengebracht — und damit eine ordentliche Summe an Geld eingespielt, die den Schülerinnen und Schülern der Regenbogenschule Taucha zugute kommt.
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer
Beim ersten Anblick des Containers waren wir und die Grundschüler leicht überrascht: Oh man, ist der riesig! Doch zugleich weckte das unseren Eifer. Woche für Woche füllte sich der Großbehälter in kleinen Schritten. Doch der Bauch des Metallmonsters war gigantisch. Ein Bündel Zeitschriften, ein Karton Kataloge, ein Stapel Zeitungen verschwanden im Nu, doch der Container schien nicht voller zu werden. Dann kamen die ersten Kofferraumladungen, mal 100 Kilo, mal 200 Kilo. Fleißig herbeigeschleppt von muskelstarken Vätern. Danke! Und natürlich der Schubkarren des Hausmeisters, der immer gut gefüllt war. Danke auch für diese Unterstützung.
Kinder brauchen unsere Unterstützung — gerade jetzt
Die Zuversicht wuchs, der Papierpegel auch. Dann schlug Corona wieder zu, die Schule wurde geschlossen. Wir befürchteten schon das Ende, aber viele fleißige Eltern, Lehrer, Horterzieher und andere haben weitergesammelt und ihr Scherflein dazu beigetragen, dass wir heute sagen können: 3,4 Tonnen. Ihr seid der Wahnsinn! Wir freuen uns damit über einen Betrag von rund 340 Euro. Gerade in einem Schuljahr, in dem es keine Veranstaltungen gibt und damit wichtige Einnahmequellen des Fördervereins ausblieben, ist das Gold wert.
Denn als Förderverein möchten wir die Arbeit an der Schule und damit die Kinder natürlich weiter unterstützen. Gerade jetzt! Dazu kann jeder einen Beitrag leisten. Wir freuen uns über jede Spende und natürlich auch über neue Mitglieder.
Altpapier-Aktion wird im neuen Schuljahr fortgesetzt
Wir werden die Altpapier-Aktion fortsetzen. Denn damit kann jeder einen Beitrag leisten, ohne selbst in die Tasche zu greifen (übrigens genauso wie bei unserer Amazon-Smile-Aktion). Mit dem neuen Schuljahr werden wir einen kleinen Container aufstellen, der regelmäßig geleert werden soll. Auch, damit die Freifläche in der Schule nicht noch weiter beschnitten wird. Unser Botschaft lautet daher: Bitte weitersammeln, zuhause stapeln und zum neuen Schuljahr heißt es dann wieder: Alles für die Tonne!