
Dank an Spender – Appell zum Mitmachen
Die zurückliegenden Monate (eigentlich sind es schon zwei Jahre) haben uns als kleinem Verein an der größten Grundschule der Stadt Taucha drei Dinge gelehrt.
Erstens: Zusammenhalt ist gerade in Krisenzeiten unbezahlbar
Obwohl wir pandemiebedingt seit fast zwei Jahren keine einzige Veranstaltung durchführen konnten, haben wir nie die Hoffnung verloren und dem Vereinszweck entsprechend Mittel akquiriert. Wir haben uns mit Erfolg um öffentliche Gelder wie auch Spenden von Unternehmen und Privatpersonen gekümmert. Ihnen allen gebührt an dieser Stelle unser großes Dankeschön, namentlich sind dies:
- Landkreis Nordsachsen
- Ahlborn Automatik Türsysteme GmbH
- norules Webdesign – Jens Reichert
- UM-Bau – Ideen UMsetzen
- Zettelmann Elektrotechnik GmbH
- Wota – Wohnen in Taucha
- Canada Life Assurance Europe
- DLS – Ronny Damm
- Wunschredner Dr. Tobias D. Höhn
Nicht zu vergessen unsere Mitglieder. Auch ihnen danken wir von Herzen für ihre Treue, ihren Zuspruch und ihre teils auch sehr großzügigen Mitgliedsbeiträge.
Zweitens: Jeder kann helfen – ohne einen einzigen Cent auszugeben
Wenn alle zusammenhelfen, kann Großes entstehen. Auch das haben wir bewiesen – und ja: da geht noch mehr. 2021 haben wir – das heißt Eltern, Lehrer, Erzieher, Freunde, Nachbarn und viele andere – 3,4 Tonnen Altpapier gesammelt und „versilbert“. Die Aktion lief so gut, dass wir seit einigen Monaten einen dauerhaften Container an der Schule installiert haben. Unser blauer Altpapier-Container steht bei den Mülltonnen in der Friedrich-Engels-Straße und ist zu den Öffnungszeiten der Schule zugänglich. Denn Altpapier, Kataloge, alte Bücher hat jeder Zuhause. Daher unser Appell: Mitmachen und weitererzählen.
Und auch die Partnerschaft mit Amazon-Smile spült regelmäßig Geld auf unser Vereinskonto. Von jedem Online-Einkauf bekommen wir 0,5 Prozent – ohne, dass der Käufer einen Cent mehr bezahlt.
Drittens: Nicht aufschieben – Machen. Für die Kinder!
Jeder kennt diesen Satz: „Wenn Corona vorbei ist, dann…“ Dahinter stecken Versprechungen und Erwartungen. Wir möchten nicht länger warten und finden, die Kinder haben jetzt eine Belohnung verdient. Daher möchten wir als Verein bis Schuljahresende auf Klassenebene individuelle Projekte fördern. Dazu sind wir im Austausch mit Lehrern, Schülern und Schulleitung und freuen uns über Vorschläge. Was das sein kann? Hier bauen wir auf die Kreativität der Schüler, die das gemeinsam mit ihren Lehrern besprechen. Ob sportliche oder kulturelle Veranstaltungen oder Projekte oder Lehr- und Lernmittel? Vieles ist denkbar. Wir freuen uns, den Alltag der Grundschüler ein Stück lebens- und liebenswerter zu machen. Vorschläge nehmen wir gerne bis 29. Mai 2022 per Mail (verein@regenbogenschule-taucha.de) mit kurzer Beschreibung und geschätzten Kosten entgegen.